Privacy Eumas
Datenschutzerklärung für die Homepage der EuMAS Engineering GmbH
- Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
EuMAS Engineering GmbH
Geschäftsleitung: André Stefanski
Heidstraße 44A
D – 44649 Herne
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 2325 / 64 32 301
E-Mail: kontakt@eumas-engineering.de
Web: www.eumas-engineering.de
- Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben, außer wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben oder gesetzlich vorgeschrieben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
- Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, sofern eine Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO vorliegt. Rechtsgrundlagen können sein:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Datenerfassung auf unserer Website
4.1 Server-Log-Dateien Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien erhoben, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Aufgerufene Seiten und Dateien
- Übertragene Datenmenge
Die Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4.3 Einsatz von Cookies Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Zweck:
- Technisch notwendige Cookies zum Betrieb der Webseite
- Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens (siehe Abschnitt 4.4)
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder sie generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
4.4 Webanalyse mit Google Analytics Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Datenverarbeitung:
- Ihre IP-Adresse wird von Google gekürzt (IP-Masking)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer) werden verarbeitet
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (siehe Abschnitt 6.).
- Social-Media-Plugins Wir setzen auf unserer Website Social-Media-Buttons ein, um Ihnen das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Die Buttons sind als Links ohne direkten Serverkontakt zum Betreiber implementiert. Erst wenn Sie den Button aktiv anklicken, wird eine Verbindung zum sozialen Netzwerk hergestellt und personenbezogene Daten übermittelt.
- Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte gegenüber uns bezüglich der sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Verantwortliche Aufsichtsbehörde in Deutschland ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit des jeweiligen Bundeslandes.
- Datensicherheit Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (TLS) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Unsere Mitarbeiter und Dienstleister sind auf das Datengeheimnis und die Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
- Rechtliche Angaben Geschäftsführer: André Stefanski Handelsregister: Amtsgericht Bochum, HRB 14322 Steuernummer: 325/5823/0567 USt-IdNr.: DE 289200848
- Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert auf den 25. September 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.